Tuesday, October 03, 2006

nationalfeiertag

Heute, an einem sehr verregneten Dienstag, gedenken wir dem 3.Oktober 1990. Nein, nicht der so oft gedachte Fall der Mauer, sondern den Beitritt der DDR zum Geltungsbereich des Grundgesetzes und die Ermöglichung wieder ein Staat zu werden, wird gefeiert.
Wie feiert ihr unseren National Holiday? Gibts bei euch Feuerwerk und Partys? Oder sind wir deutschen doch noch nicht so patriotisch?!!

3 comments:

Luke said...

Bei uns gabs Spätzle zum Mittag =)
grüße, your bro

Kate said...

Hey Simon, ja wie?? Haben die deutschen nicht mal ihre Flaggen von der WM rausgekramt?
Ich hätte fast vergessen, dass wir Feiertag hatten, hätte mich tagesschau.de nicht dran erinnert :)
Und da hab ich gedacht, cool, mein Land, ich bin Deutsch - yeah!
Ich liebe unser öffentliches Verkehrsnetz, unser Müll/Recyclingsystem, unsere Pfandflaschen, unsere Jahreszeiten, unsere Landschaft, usw..
(Ist dir mal aufgefallen wie schön die Strecke HD-Sinsheim ist?? Ich weiss, jeden Tag das Gleiche, it gets old!! Aber trotzdem super schön..)
Na ja, was ich sagen will, Nein, wir machen keine Parties und haben keine Feuerwerke.
Aber ich freu mich trotzdem an Deutschland!
Grüße aus dem lauten, chaotischen, heißen, relaxten Spanien. Alles Gute Dir, dein Schwesterherz:)

Simon Kirsch said...

ne hab keinen mit fahne gesehen, aber hab gehört das leute mit flaggen und wangenbemalung zur premiere des films "ein sommermärchen" oder so ähnlich gegangen sind! ist ein film über die wm im eigenen land!!