Wednesday, April 30, 2014

update cuatro

Liebe Freunde, liebe Familie, wir sind jetzt schon wieder seit einigen Tagen gelandet, aber sicherlich brauchen wir noch ein wenig Zeit, um alles Erlebte zu begreifen und das Gelernte umzusetzen. Viel Altbekanntes in der Heimat wirkt doch sehr fremd und wir schauen, was wieder Platz im Alltag findet und wie viel Neues wir integrieren können! Im Moment sind wir wieder in Wiesbaden in unserer alten Wohnung und freuen uns über Besuch und von Euch zu hören. Wir sind Gott unendlich dankbar für diese wertvolle Erfahrung, ein gesundes Zurückkommen, das Leben das er uns geschenkt hat, neue Freunde, die große Unterstützung durch Euch und alles, was wir an neuer Perspektive durch diesen Einsatz für unser Leben gewinnen durften! Gerne möchten wir Euch noch an unseren Erlebnissen der letzten Wochen teilhaben lassen. Anfang Februar haben wir uns in Sejá, Rio Dulce verabschiedet. Es war sehr schön für uns zu sehen, dass die 5 Jugendlichen aus der Gemeinde nach 4 Monaten Musikunterricht nun dazu in der Lage waren, die Lobpreiszeit im Gottesdienst selbst zu gestalten und musikalisch zu begleiten. Untereinander wechseln sie sich jetzt bei den verschiedenen Liedern mit Gesang, Gitarrenbegleitung und Rhythmus ab. Wir freuen uns sehr über die großen Fortschritte, die sie nach intensiven Übungswochen gemacht haben und wir beten, dass sie das Einsetzen ihrer musikalischen Gaben ein Leben lang begleitet und sie voller Freude weiter üben, lernen und Gott anbeten. Auch in Englisch konnten wir große Fortschritte bei unseren Schülern feststellen. Die meisten konnten ein kleines Gespräch mit uns führen und auf verschiedene Fragen reagieren. Etwa die Hälfte der Schüler im Englischkurs wird im neuen Schuljahr in der Gemeinde unterrichtet. Dafür haben wir eine Woche vor Abreise noch das aktuelle Arbeitsheft gesehen, welches eine große Herausforderung für sie wird, da sie bisher ohne Bücher und Hefte in der lokalen Schule unterrichtet wurden. In der letzten Woche haben wir mit Ihnen gemeinsam das erste Kapitel durchgearbeitet und versucht, ihnen einen guten Start in dieses herausfordernde Schuljahr zu ermöglichen. Wir hoffen, Ihnen durch unsere gemeinsame Zeit die Sprache haben näherbringen können. Es ist schön zu sehen, wie man in relativ kurzer Zeit den Kindern und Jugendlichen sehr viel vermitteln kann und wie Gott ihr Selbstbewusstsein und ihre Zukunftsperspektiven verändert, wenn man sich in und für sie investiert. Wir waren einerseits voller Vorfreude auf ein Wiedersehen mit Freunden und Familie in Antigua, USA, Canada und Deutschland und andererseits traurig, alle zurück zu lassen und nicht zu wissen, ob man sich irgendwann einmal wieder sieht. Dennoch hoffen wir nochmal nach Guatemala gehen zu dürfen. Unsere letzte Woche in Guatemala verbrachten wir in Antigua im Centro Luterano, wo wir ja auch in den ersten Wochen waren. Hier hatten wir Zeit das Erlebte einzuordnen und mit Menschen in ähnlichen Situationen darüber zu sprechen. Diese Zeit war noch mal ganz besonders, da wir viele Freunde wieder sehen durften, am Unterricht der (Spanischen!) Bibelschüler teilnehmen konnten, bei einem Straßeneinsatz mitgewirkt haben, ein bisschen von unseren Erlebnissen berichten konnten und wertvolle Gemeinschaft mit Menschen verbringen konnten, welche in 5 Wochen zu liebgewonnen Freunden geworden sind. Mitte Februar sind wir dann von Guatemala City aus nach Tampa, Florida geflogen, um die Arbeit der Calvary Chapel St.Petersburg kennen zu lernen. Mit deren Missionsteam, welches sehr aktiv in Guatemala arbeitet und die Gemeinden dort unterstützt, wurde unser Einsatz erst möglich und kam der Kontakt nach Antigua und Rio Dulce zustande. Wir hatten eine Woche Zeit, um mit verschiedenen Pastoren und Mitarbeitern im Missions-, Outreach-, Technik-, Kinderstundenteam auszutauschen und von ihnen zu lernen und Inspiration für unsere Arbeit in Deutschland mitzunehmen. Anschließend hatten wir noch 2 Wochen Urlaub und haben an der Westküste der USA und Kanada Freunde besucht. Wir konnten einige Tage mit Glenn und Karen, welche ich während meiner Zivi-Zeit in den USA kennengelernt hatte, in Fresno und San Francisco verbringen. In Fresno hatten wir auch die Gelegenheit zusammen UCP, meine Zivildienststelle, zu besuchen und Sara die Arbeit dort zu zeigen. In Vancouver haben wir dann noch Sharlie & Jonas besucht, welche zurzeit dort leben. Jonas kommt auch aus der Sinsheimer-Ecke und wir hatten sie schon eine Weile nicht mehr gesehen. In dieser herausfordernden Zeit ist uns ein Bibelvers sehr wichtig geworden. In Matthäus 5,16 steht: „So lasst euer Licht leuchten vor den Leuten, damit sie eure guten Werke sehen und euren Vater im Himmel preisen.“ Viele von uns sind sehr damit beschäftigt Licht auf dieser Welt zu sein und Gutes zu tun, aber ist das Licht nur in uns oder scheint es auch nach außen? Scheinen unsere guten Taten auch außerhalb unserer Gemeinde, auch außerhalb unserer Familie? Wir wollen unser Licht, unseren Glauben, durch Unterstützen unserer Mitmenschen leuchten lassen und so von seiner Liebe weitergeben. Momentan haben wir auf dem Herzen dies in Wiesbaden zu tun und sind deshalb auf der Suche, wie und wo Gott uns platziert. Gerne wollen wir die Arbeit in Guatemala weiter unterstützen. Wenn Ihr das auch auf dem Herzen habt, freuen wir uns von Euch zu hören, über eure Gebete und Spenden. Herzlich einladen möchten wir Euch alle für Freitag den 11. April in die Calvary Chapel Wiesbaden. Ab 19.30 Uhr werden wir dort einen Bericht über unseren Einsatz geben und Euch ein wenig über das Erlebte erzählen. Es grüßen euch herzlich aus Wiesbaden, Hasta pronto, Sara & Simon

Sunday, February 23, 2014

von Dietrich

"Einen Bruder, für den ich bete, kann ich bei aller Not, die er mir macht, nicht mehr verurteilen oder hassen." von Dietrich Bonhoeffer

Monday, February 10, 2014

los ultimos dias en sejá, rio dulce

Zeitungsschlagen mit englischen Tiernamen, die Worte hatten sie ziemlich schnell auswendig gelernt ;-)
Englischklasse am letzten Tag! Letzte Woche haben wir dann noch spontan unsere letzten 3 Tage vor Ort genutzt um 2 mal am Tag Englischunterricht zu geben, für die 8 Schüler die jetzt Vollzeit in der Gemeinde unterrichtet werden. Mit dem Ziel neben dem Tutoring Programm langfristig eine Schule aufzubauen.
Die letzten Musikstunden haben wir noch genutzt um weitere Griffe/Vorzeichen zu lernen und viele neue Lieder zu spielen (damit das Repertoire ein wenig ausgedehnt wird!).
Im letzten Gottesdienst haben wir noch ein deutsches Lied, quasi zum Abschied gespielt.

Einem der Kinder haben wir zum Geburtstag ein mexikanischen Zug-Domino geschenkt, damit sie auch als ganze Familie ab und zu was spielen können.
Dies haben wir in den letzten Tag erklärt und noch einige Male gespielt!


Friday, February 07, 2014

fiesta de reinicio del año escolar

Schulanfangsparty für alle Kids und Jugendliche aus dem Tutoring Programm.
Bibelstunde für die Mütter.
Die Durchführung haben wir zusammen mit einem Team aus der Calvary Chapel St.Petersburg gemacht.
Basteln mit den Kids!
Passfotos!
Tortillas, Reis und Hühnchen für alle!
"Schultüte" mit Schuhen, Hemd und Heften für die Kids.

Monday, January 27, 2014

La tutoria matemática y la clase de inglés

Am Ende des Mathe-Nachhilfekurses gab es einen Test für die ca. 20 Jugendlichen
Der Test bestand auch aus der mündlichen Abfrage des 1 x 1 und Multiplikationsaufgaben bis 300. So konnte ich nochmal spanische Zahlen üben!

Seit Anfang Januar haben wir Morgens noch eine weitere Englischklasse. Dort können die Jugendlichen die letztes Jahr nicht am Unterricht teilgenommen haben, noch den Unterricht nachholen und anschließend an der Englischstunde für die Fortgeschrittenen (meist 12-15 Jugendliche) teilnehmen. Für die Neuen meistens 3-4 Jugendliche können wir uns etwas mehr Zeit nehmen und alles nochmal einzeln durchsprechen.
Wir geben jetzt noch eine Woche Englischunterricht. Die Schule hat im Januar wieder angefangen und die Jüngeren, welche Morgens in die Schule gehen, sind schon nicht mehr im Unterricht dabei.
Die Älteren haben Nachmittags Schule und sind morgens noch bei uns im Unterricht, dennoch merkt man, dass es für einige schon ziemlich stressig ist. Daher gab es am Freitag schon eine Urkunde für die erfolgreiche Teilnahme am Englisch-Kurs.


Monday, January 06, 2014

update tres

Hallo Ihr Lieben,
es wird mal wieder Zeit, Euch über unsere Zeit hier in Guatemala auf dem Laufenden zu halten. Wir sind ein bisschen überrumpelt, dass die Zeit so schnell vergeht und wir jetzt schon 2014 haben. Somit sind wir nur noch 5 weitere Wochen an unserem Einsatzort in Rio Dulce! Wir hoffen, Ihr hatten einen schönen Start ins neue Jahr und wünschen Euch ganz viel Freude & Segen.
Die letzten 2 Monate waren sehr abwechslungsreich für uns. In der Gemeinde hatten wir unsere festen regelmäßigen Aufgaben und zwischendrin bekamen wir durch ein Kindergottesdienstseminar in der Hauptstadt und die benötigte Visaverlängerung zweimal die Gelegenheit zu verreisen und das Land (Kaffeeanbaugebiet Cobán) und das Nachbarland (Belize) ein bisschen besser kennen zu lernen.
Zu unseren festen Aufgaben gehören von Mo bis Fr jeden Morgen eine gute Stunde Englischunterricht für eine Gruppe von ca. 15 Jugendlichen und Erwachsenen. Zwar haben die Schüler auch mehrmals in der Woche Englischunterricht in der Schule, davon bleibt aber leider kaum etwas hängen. Wir haben also ganz von vorne angefangen, wie z.B. „What´s your name?“, „How are you?“ usw. Gegen Ende des Jahres haben wir noch einen Bibelvers (Johannes 14, 6) auswendig gelernt und eine kleines Weihnachtsfest zur Belohnung für das Lernen veranstaltet. Es macht uns sehr viel Spaß, die Jugendlichen zu unterrichten und wir ergänzen uns sehr gut beim Unterricht. In Englisch können sie jetzt schon einiges sagen und langsam lernen sie, gelernte Worte in neuen Sätzen zu erkennen und den Sinn zu verstehen. Am Montag geht’s es noch mal für 4 Wochen weiter.
Des Weiteren geben wir 2 mal pro Woche Musikunterricht und üben an mehreren Abenden mit einzelnen Kindern und Jugendlichen. In Musik lernen wir gerade die Notenwerte und den Rhythmus, wobei wir merken, wie besonders es ist, dass wir das beide schon als kleine Kinder gelernt haben und wie schwer es ist, diese Dinge Jugendlichen komplett neu zu vermitteln. Auf der Gitarre können einige schon ganz gut die Akkorde spielen und sie begleiten auch im Gottesdienst jede Woche bereits 2-3 Lieder. Auch bei Sara´s kleiner Geigenschülerin hat es an Weihnachten das erste Liedvorspiel in der Gemeinde gegeben.
Weihnachten haben wir mit der Familie des Pastors ganz ohne Schnee & Weihnachtsmänner verbracht. Das war schon gewöhnungsbedürftig, aber wesentlich stressfreier! Dennoch haben wir neu gemerkt, wie wichtig gute Traditionen sind, die einem helfen sich an das Wesentliche zu erinnern.
Wie anfangs bereits erwähnt bedeutet das neue Jahr auch, dass der Endspurt schon eingeleitet ist. Wir haben noch knapp 5 Wochen hier in Rio Dulce mit Englisch und Musikunterricht, sowie Lobpreis in der Gemeinde. Anschließend geht es für ein paar Tage nochmal nach Antigua ins Centro Luterano und danach besuchen wir die Calvary Chapel in St.Petersburg, Florida mit deren Kontakten unser Einsatz in Guatemala möglich gemacht wurde.
Falls es für Euch zu viel Text war und Ihr gerne mehr Bilder sehen wollt, schaut doch auf unserem Blog www.voluntimore.blogspot.com vorbei. Dort gibt es öfters mal ein kleines Update!
Es grüßen euch herzlich aus San Antonio Seja, Hasta luego, Sara & Simon

Saturday, January 04, 2014

Feliz Año Nuevo

Silvesterausflug mit der Familie Medrano zur Finca Ixobel
Kleine Wanderung auf die Pyramide
Besuch der Maya Ruinen in Tikal
Maya Tempel
Zentrum der Maya in Tikal
Gesegnetes Neues Jahr aus Guatemala